Schlagwort: json content importer

  • WordPress Shortcode und Parameter mit „[“ und „]“

    Mein WordPress-Plugin „JSON Content Importer“ holt über einen WordPress Shortcode Daten aus dem Internet, bereitet diese auf und zeigt sie in WordPress an. Soweit so simpel. Die „Daten aus dem Internet“ werden dabei so abgerufen, wie das ein Browser auch tut: Eine Internetadresse wird kontaktiert, der adressierte Webserver antwortet und schickt Text über die OSI-Layer…

    WordPress Shortcode und Parameter mit „[“ und „]“
  • JSON Content Importer: Update 1.2.11

    Die neue Version 1.2.11 meines WordPress-Plugins JSON Content Importer fixt einen Bug im Cacher (md5 dort nun im Einsatz) und bietet als beta-Feature die oAuth-Bearer-Authentifizierung. D.h. „Authorization: Bearer TOKEN“ wird im Header für den Abruf des JSON-Feeds übergeben. Statistik zum Plugin (angezeigt durch das Plugin, Vergleich der kostenlosen und der PRO-Version: hier klicken):

    JSON Content Importer: Update 1.2.11
  • Update: JSON Content Importer

    WordPress 4.2.3 kam gestern raus – mein WordPress-Plugin JSON Content Importer hat damit keine Probleme. Hier das Plugin in Action: Es holt die Infos von wordpress.org und zeigt sie aktuell hier an:

    Update: JSON Content Importer
  • Lean & Spenden: JSON Content Importer

    Weiterhin gut gefragt ist mein WordPress-Plugin „JSON Content Importer“ mit mehr als 500 Downloads und mehr als 100 „active installations“. Mit der neuen Version 1.1.2 wird nun die Ausgabe von JSON-Daten als HTML und die Einstellmöglichkeit des http-Timeouts möglich. Das liest sich marginal, ist aber auf den ausdrücklichen Wunsch von Nutzern erfolgt, die dafür gespendet…