Schlagwort: json
-
JSON Content Importer PRO: Update 2.0.17
Bisher kontaktierte mein WordPress-Plugin JSON Content Importer PRO API-Schnittstellen mit einem Standard-http-Header, der hauptsächlich Timeout- und Oauth-Daten übertrug. Das reichte einem Anwender nicht mehr, seine API benötigt zusätzliche explizite und individualisierbare Header-Infos: Daher kann man ab Version 2.0.17 der JSON Content Importer PRO-Version die Header-Felder „Accept“ und „User-Agent“ beliebig festlegen. Einfach in den Plugin-Optionen den…
-
WordPress Shortcode und Parameter mit „[“ und „]“
Mein WordPress-Plugin „JSON Content Importer“ holt über einen WordPress Shortcode Daten aus dem Internet, bereitet diese auf und zeigt sie in WordPress an. Soweit so simpel. Die „Daten aus dem Internet“ werden dabei so abgerufen, wie das ein Browser auch tut: Eine Internetadresse wird kontaktiert, der adressierte Webserver antwortet und schickt Text über die OSI-Layer…
-
JSON Content Importer Beispiele
Zwei konkrete Beispiele bei denen mein WordPress-Plugin „JSON Content Importer“ in der PRO-Version im Einsatz ist: Kanada, der WebDeveloper der York University schreibt: „I have a number of things in development, but this one is just about finished: http://fes.yorku.ca/faculty/full-time-faculty/ The first call pulls back a list of faculty members. Then you can click on a…
-
JSON Content Importer: Update 1.2.11
Die neue Version 1.2.11 meines WordPress-Plugins JSON Content Importer fixt einen Bug im Cacher (md5 dort nun im Einsatz) und bietet als beta-Feature die oAuth-Bearer-Authentifizierung. D.h. „Authorization: Bearer TOKEN“ wird im Header für den Abruf des JSON-Feeds übergeben. Statistik zum Plugin (angezeigt durch das Plugin, Vergleich der kostenlosen und der PRO-Version: hier klicken):