
- Sie legen bei irgendeiner nicht so wichtigen Website einen Account eben mit Name und Passwort an
- Mit dem gleichen oder ähnlichem Namen und Passwort legen Sie einen Account bei einer doch wichtigen Website an, z. B. bei Google für Ihr Android-Handy
- Nun ist die unwichtigere Website nicht recht sicher und Ihre Zugangsdaten landen in der Öffentlichkeit. Es ist dabei egal, wie und warum das passierte. Letztlich können sie bei https://www.experte.de/email-check, https://haveibeenpwned.com/ oder https://sec.hpi.de/ilc/ prüfen, ob das bei Ihnen schon passiert ist.
- Nun können Hacker oder Andere Ihr Konto beim wichtigen Dienst nutzen
Mit 2-Faktor-Autentifizierung kann man seine Konten erheblich sicherer machen. Leider nervt das ein Wenig – Sicherheit tut leider etwas weh: Lesen Sie weiter…