Es kommt relativ selten vor: Ein Update der kostenlosen Version meines WordPress Plugins JSON Content Importer. Zuletzt Anfang Juni waren mehr als 3.000 davon betroffen. Nun ist es wieder soweit. Nach einigen Tests – schließlich könnte ein Fehler 3.000 Websites lahm legen – kann die Version 1.2.19 nun folgendes zusätzlich: Lesen Sie weiter…
Windows-Backup ganz einfach: Robocopy
Für das Windwos-Backup kann man den Windwos-Explorer nutzen und per CopyPaste Verzeichnissen etc. kopieren. Keine Frage. Mit “robocopy“, welches in Windows schon fest eingebaut ist, geht es leichter.
Man legt sich eine Textdate ein (z. B. “backup.txt”) und schreibt folgendes hinein: Lesen Sie weiter…
Showtime: Video mit Tipps für Ihren Onlinehandel
Oliver Lucas von ecom consulting gibt Tipps und Tricks, wie Händler ihr Wachstum dank Ecommerce fördern können ohne davon überrollt zu werden. Christian Krömer von Spielwaren Krömer spricht aus der Praxis mit Multi-Channel-Handel.
Update WordPress-Plugin – Pluginempfehlung TableSorter
Für die kostenpflichtige Version meines WordPress-Plugins “JSON Content Importer” habe ich heute das Update auf die Version 3.4.2 herausgebracht. Neben einigen kleineren Verbesserungen kann man nun API noch gezielter ansprechen: Bei der Kontaktierung der API per CURL kann man nun die Optionen beliebig einstellen. Bisher waren nur bestimmte CURL-Optionen möglich.
Zudem: Zusammen mit dem Plugin “Table Sorter” kann mit der kostenlosen (34.000 Downloads, 3.000 Installationen) oder kostenpflichten Variante des JSON Content Importer Plugins Tabellen erzeugen, die im Browser sortierbar sind. Hier klicken zur Demonstration.