Schlagwort: linz
-
Das gibt’s nur in Österreich, Teil 14 von 14: Linz Ars Electronica Impressionen
1996 wurde das Ars Electronica Center in Linz eröffnet: Das Ziel war und ist Zukunftstechnologien heute sicht- und erfahrbar zu machen. Immer wieder, vor Allem 2009 als Linz Kulturhauptstadt Europas war, das Center ausgebaut. Manche Exponate sind zwar schon ein paar Jahre alt und wie die gedankengesteuerten Prothesen im Alltag angekommen – aber trotzdem erscheinen…
-
Das gibt’s nur in Österreich, Teil 13 von 14: Linz Ars Electronica: Malte Spitz, Max Schrems
Max Schrems und Malte Spitz? Noch nie von den Beiden gehört? Mit Neugier, Hartnäckigkeit und KnowHow haben die Beiden uns einen Dienst erwiesen: Sie haben genauer hingeschaut wie Daten gesammelt und verwertet werden. Und das ganz praktisch und nicht theoretisch. Ein „Lohn“: Beide sind als Person und Themenanker in der Ars Electronica Ausstellung „Außer Kontrolle“…
-
Das gibt’s nur in Österreich, Teil 12 von 14: Linz Ars Electronica: FabLab
Das FabLAb im Ars Electronica Center zeigt einerseits was 3D-Drucker und Software kann. Und lädt ein zum mitmachen. Zwei ausgestellte FabLab-Produkte:
-
Das gibt’s nur in Österreich, Teil 10 von 14: Linz Ars Electronica: Brain Computer Interface
Prothesen entwickeln sich immer weiter: Im Ausstellungsteil „Brain Computer Interface“ des Ars Electronica Centers kann man davon einen Eindruck bekommen: Dort sieht man die Arm- und Fuß-Prothesen der Firma Otto Bock, die seit 2007 an Bionik-Prothesen arbeitet (Berlintipp: Otto Bock Science Center).