
Der Laie staunt, der Fachmann wundert sich: Die Wörter „Digitalhotspot“ und „Kolbermoor“ passen zusammen! Davon habe ich mich selbst überzeugt und das ging so:
Von der „Alten Spinnerei“ in Kolbermoor habe ich immer wieder mal gehört. Und diesen Samstag bin ich hingefahren – ok, nicht nur wegen IT, Internet und so. Sondern auch um den Kuchentraum zu genießen („2015 sind wir fast restlos ausgebucht! Die Reservierung für 2016 laufen…“). Fazit hier: Sehr lecker!
Neben dem Kuchentraum gibt es die Caffetteria Bar Giuseppe, das Giuseppe e Amici, das Lychee und das Brothaus. Verhungern ist dort unmöglich.
Zurück zum „Digitalhotspot Kolbermoor“:
Auf dem Areal der „Alten Spinnerei“ fand am Wochenende die „Inspiring Conference – the leading and international TYPO3 Flow and TYPO3 Neos Event of the year!“ statt.



Möglich gemacht hat die Konferenz die TechDivision in Kolbermoor, die eine von mehreren interessanten IKT- und Medien-Firmen aus Kolbermoor ist. Eventuell bewerben sich ja einige der vielen konferenzteilnehmenden Nerds, denn wie viele anderen Firmen suchen auch die Kolbermoorer Unternehmen IT- und Medien-Fachleute.
Die könnten gleich in die Wohnungen einziehen, die gegenüber der Alten Spinnerei entstanden. Die sehen aus wie echte Designer-Bauten aus dem Architektur-Katalog.

Mein Projekt und mein WordPressplugin funktionieren auch in Kolbermoor:
Jobs und Unternehmen in Kolbermoor
Wir haben hier leider ein Problem mit den JSON-Daten:
Entweder haben wir kein JSON von der API erhalten. Oder der "basenode-Parameter" ist nicht ok.
Bitte den Debugmodus des Plugins einschalten!
Wechsel zu Gutenberg-Blocks!
Mit dem JSON Content Importer Gutenberg-Block kann man JSON-APIs besser nutzen.
Oder: Schalte den Debugmodus ein durch ergänzen von "debugmode=10" im Shortcode.
Falls gar nichts erfolgreich ist: Lege ein Ticket hier an wordpress.org bitte
IKT- und Medienunternehmen aus Kolbermoor
weder objekt noch Array? Das kann das Plugin leider nicht verarbeiten
Wechsel zu Gutenberg-Blocks!
Mit dem JSON Content Importer Gutenberg-Block kann man JSON-APIs besser nutzen.
Oder: Schalte den Debugmodus ein durch ergänzen von "debugmode=10" im Shortcode.
Falls gar nichts erfolgreich ist: Lege ein Ticket hier an wordpress.org bitte
Wir haben hier leider ein Problem mit den JSON-Daten:
Entweder haben wir kein JSON von der API erhalten. Oder der "basenode-Parameter" ist nicht ok.
Bitte den Debugmodus des Plugins einschalten!
Wechsel zu Gutenberg-Blocks!
Mit dem JSON Content Importer Gutenberg-Block kann man JSON-APIs besser nutzen.
Oder: Schalte den Debugmodus ein durch ergänzen von "debugmode=10" im Shortcode.
Falls gar nichts erfolgreich ist: Lege ein Ticket hier an wordpress.org bitte

