
Hier kannst Du prüfen, wie gut Dein Corona-Schnelltest abschnitt.
Meckert Dein Android-Smartphone, dass es zuwenig Speicher für eine App hätte? Und das, obwohl im Gerät mehrere Gigabyte Speicher eingebaut sind?
Die Suche nach dem Speichergroßverbraucher bringt so schnell kein richtiges Ergebnis: Man löscht die eine oder andere App. Setzt Apps wie „Android Assistant“ ein oder verschiebt Apps auf die SD-Karte. Und für eine Weile ist Ruhe.
Aber irgendwann taucht der Speichermangel wieder auf. Und es ist nicht wirklich ersichtlich, wo diese hunderte Megabyte gebraucht werden.
Des Rätsels Lösung:
Ein Android-Handy (zumindest die Samsung Galaxy Modelle, die ich kenne) schreibt im Hintergrund oft in Logfiles. Macht man viel mit seinem Smartphone, wachsen diese Logfiles nach und nach an – und an diesen Speicher kommst Du nicht direkt ran. Sondern nur mit einem Tastaturcode, so geht das:
- Rufe „*#9900#“ an. Bei der Eingabe des letzten „#“ schaltet der Bildschirm automatisch um.
- Wähle „Delete dumpstate/logcat“:
- Dein Ok zum Freigeben des Speichers:
- Nun hat „Verfügbarer Speicherplatz“ wieder viele MB mehr…:
PS, ein weiterer Shortcode für Dein Android-Handy: „*#0*#“: Das zeigt Tests für Bildschirm, Farben, Lautsprecher…
Vielen Dank! Funktioniert der Trick auch auf den neuesten Android Versionen? Nutze bis jetzt immer den ApowerManager um meine Daten am Handy zu verwalten und loeschen. Auch eine super Loesung
Kann ich nicht beurteilen, da ich das nicht testen kann.
Moin, leider hat es bei mir auch nicht geklappt. Mein Samsung s4 mini läuft mit Android 4.4.2.
Gruß
Uschi
freund hat den code *#9900# eingegeben und was weiss ich verändert. mann kann jedenfalls den pin nicht mehr eingeben und es steht dort in rot hardware reset u. unknown upload. geht nicht mehr. was kann mann tun, damit mann den pin wieder eingeben kann?.
Gute Frage für eine Ferndiagnose. Ich würde eine veraunenserweckende Quelle wählen, die für den speziellen Fall (Handytyp, OS auf dem Handy etc.) Tipps gibt.
Z. B. für einen Hard Reset: https://www.androidpit.de/hard-reset-und-soft-reset-fuer-android
Super Hinweis! Als ich das letzte mal das Problem hatte, löste ich es ohne Kenntnis der Details durch Neuinstallation und einem maximalen Aufwand. Das war jetzt eine coole Sache. Danke!
Hallo Bernhardt, bei mir hat´s gut funktioniert. Danke! Noch eine Frage: Gibt es auf Deutsch eine Übersicht, was die verschiedenen sonstigen Menüpunkte unter SysDump bedeuten?
Hallo Christian,
freut mich. „Gibt es auf Deutsch eine Übersicht, was die verschiedenen sonstigen Menüpunkte unter SysDump bedeuten?“
Da muss ich leider passen.
Gruß
Bernhard
Nix funktioniert
Kann sein, hängt wohl von der Android Version ab.
Mhh der Tipp ist gut… Leider finde ich nirgends den Cod für Huawei G510… ;-(
Ich komme klar bis Schritt 3, wenn ich dann auf ok klicke, passiert nichts.
Leider kommt auch bei mir nur die Antwort:kein gültiger mmi-code, bei der Eingabe von ‚*#0*#‘ das gleiche! Ich habe ein ZTE-Smartphone. Fällt Ihnen vielleicht noch irgend etwas ein? Gruß Sylvia
Hallo Sylvia,
ich weis nicht, welche dieser Codes auf genau welchem Handy bzw. Android funktionieren.
evtl. helfen
Testmenü: *#*#4636#*#* bzw. *#0*# (Samsung)
Batterie: *#0228#
Rufnummer unterdrücken / anzeigen: #31# bzw. *31#
Gruß
Bernhard
JUHU 1Mb mehr frei
Danke für den tollen Bebilderten Tipp, anstatt 177MB nun 1,97GB frei :-)
*#9900# funktioniert bei mir nicht: es folgen die Meldungen „ussd code wird ausgeführt
“ und „verbindungsproblem oder ungültiger MMI code“
Hi Kitty,
ok, danke für den Test. Bei welchen Geräten und Android-Versionen es klappt oder nicht mag ich nicht zu beurteilen.
Habe ein Sony xperia Z3 Android 6.0.1 und bekomme die gleiche Fehlermeldung
Danke für den tollen Tipp werd ich gleich
ausprobieren ;-) lg Angel♥