
Die kostenlose Variante wurde mittlerweile mehr als 52.000 Mal heruntergeladen und ist auf mehr als 4.000 Websites im Einsatz. Das PRO-plugin ist ebenso auf mehreren hundert Websites die Verbindung zu APIs.
Das ist neu im PRO plugin:
- Plugin ist kompatibel mit WordPress 4.9.8
- Plugin ist kompatibel mit dem Gutenberg plugin 3.6.2
- Infos zur Datenschutzgrundverordnung ergänzt: Inwiefern diese relevant ist, hängt vom genaueren Einsatzzweck ab. Das Plugin selbst reicht Daten “nur durch”.
- Hinweise auf die HowTo-Videos: https://json-content-importer.com/support/videos-on-json-content-importer/
- Wenn man “custom post types” aus dem JSON erzeugen will, musst man bisher eine “custom field value” (“jci_uniquekey_createpost”) setzen. Das ist nun anders und einfacher gelöst.
- Falls die API nicht JSON, sondern z. B. den HexCode für Bilder liefert, kann das Plugin das nun verarbeiten. Dazu gibt es den neunen Shortcode-parameter “displayapireturn”: Dieser bewirkt, dass der HexCode in ein “künstliches” JSON eingebaut wird, das im twig-parser via {{data}} verfügbar ist. Je nach Wert für displayapireturn kann man die Daten direkt, base64_encoded oder ohne Zeilenumbrüche verfügbar machen (ok, das ist etwas im Detail, aber in der Praxis sehr relevant).
- Wenn der ebenso neue Shortcode-parameter “addpostdata2json” den Wert “y” hat, wird an das JSON von der API ein weiteres Feld angehäng: Im Feld “jcipageparam” sind dann die WordPress-Seitendaten aus WP_Post OBJECT wie z. B. die Seiten-ID. Dadurch steht dann twig z. B. die Seiten-ID mittels {{jcipageparam.ID}} zur verfügung.
- Der Debugmode (einfach debugmode=10 in den Shortcode) wurde deutlich verbessert. Damit sieht man, was im Hintergrund wirklich passiert.