Bernhard Kux: www.kux.de
  • Startseite
  • Blog
    • Veranstaltungen & PreiseWo und wann war oder wird was los sein?
    • Tech: Soft- und Hardware
    • Linux auf Windows: Virtualbox – Schritt 1 & 2
  • Projekte
    • IBAN Checker
    • WordPress-Plugin: JSON Content Importer
    • Gastro-Tischrechner
    • MOPI: Die mobile Mini-Pinnwand
    • Feinstaub messen: Tipps und Daten
  • Über mich
  • Freies WLAN: Störerhaftung in Österreich & Deutschland

    WLAN in 3.000 Metern Höhe? Kein Problem am Kitzsteinhorn in Österreich

    WLAN, am liebsten kostenfrei, ist bei eigenen Auslandsaufenthalten herzlich willkommen. Per Roaming viel Geld auszugeben ist doch kein Vergnügen…
    In Österreich ist freies WLAN kein Problem, zumindest so meine Erfahrung in Zell am See. Dieser Ort, oder besser die Hotels etc. dort sind „extrem internationalisiert“ und haben viele Sprachen und Angebote auf Lager. Der Lohn: Viele viele internationale Gäste – insbesondere aus dem Osten Europas.

    In Zell am See hat man die WLAN-Qual der Wahl: WLAN bieten die Bank Austria, die Cafes, Hotels, ApresSki-Hütten etc. und auch der Ort Zell am See-Kaprun selbst. Da ist dann eher die Frage, über wen man wirklich vertrauensvoll surfen will.

    WLAN in 3.000 Metern Höhe? Kein Problem am Kitzsteinhorn in Österreich

    Auch auf über 3.000 Metern in der Gipfelstation des Kitzsteinhorns ist WLAN frei und leistungsfähig. Mitunter muss man Nutzungsbedingungen akzeptieren, in denen keine Überraschungen stecken.

    Da in Österreich die Rechtslage anscheinend recht eindeutig ist, kann man als Unternehmen oder Gemeinde das dort machen. Ok, zwischendurch machte in AT die Vorratsdatenspreicherung dem freien WLAN Probleme. Seit Mitte 2014 ist diese aber in Österreich nicht aktiv.

    In Deutschland ist die Lage nicht so klar. Zwar haben z. B. die Amtsgerichte Charlottenburg und Hamburg die Haftung eines WLAN-Betreibers zurückgewiesen. Da das aber keine wirkliche Rechtsicherheit schafft, bleibt das unkalkulierbare Risiko der Störerhaftung und z. B. die Gefahr einer Abmahnung (die berechtigt sein kann oder nicht).

    Rechtssicherheit will die Bundesregierung in naher Zukunft schaffen, in der Digitalen Agenda schreibt sie: „Wir werden die Verbreitung und Verfügbarkeit von mobilem Internet über WLAN verbessern. Dabei werden wir darauf achten, dass die IT-Sicherheit gewahrt bleibt und keine neuen Einfallstore für anonyme Kriminalität entstehen. Daher werden wir Rechtssicherheit für die Anbieter solcher WLANs im öffentlichen Bereich, beispielsweise Flughäfen, Hotels, Cafés, schaffen. Diese sollen grundsätzlich nicht für Rechtsverletzungen ihrer Kunden haften. Einen entsprechenden Gesetzesentwurf werden wir in Kürze vorlegen.“

    Kingt das nach Österreich? Für mich nicht…

     

  • München: Internet, Online, IT, Medien-Termine 19. – 25.1

    • 19.01.2015 Montag
      DLD15
      Continuous Integration mit Docker, mgm technology partners GmbH
    • 20.01.2015 Dienstag
      DLD15
      First Openhack in 2015, gutefrage.net GmbH
    • 21.01.2015 Mittwoch
      Ringvorlesung Games: Anwender oder Entwickler: Wie viel Computergrafik müssen Game-Engineering-Absolventen heute noch können? WERK1
      15. Magento-Stammtisch München, Planet Sports GmbH
    • 22.01.2015 Donnerstag
      IHK: Crowdfunding Manager/in IHK, IHK-Akademie
      C++ : Expression Templates Revisited: Separating Facts from Urban Legends, Microsoft
    • 23.01.2015 Freitag
      Responsive Design, Coffee Table Coders
      Global Game Jam, WERK1
      Micropreneur Meetup 2015 v1.0, Zum Alten Kreuz
    • 24.01.2015 Samstag
      Global Game Jam, WERK1
      Saturday all-day hackathon, STYLIGHT HQ
    • 25.01.2015 Sonntag
      Global Game Jam, WERK1
  • OpenData-Anzeige per JSON

    Über OpenData bieten unterschiedlichste Anbieter frei verfügbare Daten an.
    Beispielsweise die Stadt Frankfurt stellt Arbeitsmarktdaten zur Verfügung: Liest man diese mit dem ‚JSON Content Importer‘ ein erhält man z. B. (mehr …)

  • Terminvorschau 12.-18.1.

    15 Grad plus am Wochenende in München – der Winter in der Sauna…
    Und kommende Woche die erste komplette Arbeitswoche des Jahres. Daher gibt es viele Termine, Termine, Termine in und um München:

    • 12.01:
      AWS UG Jan Meetup
    • 13.01:
      The Munich Quantified Self Meetup Group: QS Resolutions
    • 14.01:
      Ringvorlesung Games: Werbespiele und Werbung in Spielen
    • 15.01:
      Digitalisierung: Achillesferse der deutschen Wirtschaft? Wege in die digitale Zukunft
      INTERNET – Das grosse ‚Selling-Center‘ • Unternehmerfrühstück mit Ulrike Knauer
      Let’s talk and code at the 26th session of softwerkskammer Munich
    • 16.01:
      Bits & Pretzels: Januar 2015
    • 17.01:
      Internet Update – so nutzen Sie das Web heute!
    • 18.01:
      DLD15
      9. Bloggertreffen des SMCMUC
←Neuere Artikel Ältere Artikel→

Datum und Zeit in München

Datum und Zeit laden gerade


Daten von worldtimeapi.org werden mittels Auto Refresh API AJAX aktualisiert eingeblendet.

Bernhard Kux – Aktuelles, Projekte, Über mich
FacebookXINGTwitterLinkedInRSS

Webinar-Showtime:

Der richtige Einstieg in die Digitalisierung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Offene Tickets Wordpress.org-Plugin-Support

PRO-Support


get-url-cron

  • Kein offenes Ticket

auto-refresh-api-ajax

  • Kein offenes Ticket

wp-memory-usage

  • Kein offenes Ticket

json-content-importer

  • Kein offenes Ticket

Meistgelesene Artikel

  • MOPI: Die mobile Mini-Pinnwand
  • Android-Speicherproblem? *#9900# eingeben!
  • Aktuelle Wetterdaten mit api.openweathermap.org und JSON Content Importer Plugin
  • Kinomap: How to create Videos for your exercise bike

Kategorien

  • Allgemein (112)
  • Reisen (18)
  • Tech: Soft- und Hardware (62)
  • Veranstaltungen & Preise (47)

Neueste Beiträge

  • Cybersecurity Day 2025: Workshop „IT-Notfallplanung: Gut gerüstet für den Krisenfall“
  • Heute: WDR Zeitzeichen
  • IBAN-Checker: Ist die Bankverbindung korrekt?
  • E-Rechnung erstellen und prüfen
  • Windows: Updates für Programme

Pack ma’s digital

blog[at]kux.de

Bernhard Kux

Profil

blog[at]kux.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}