Quantencomputer gehören zu den vielversprechendsten Technologien. Es wäre eine weitere große technische Revolution, wenn Quantencomputer ihr Zukunftspotenzial ausschöpfen würden. Damit könnte man z. B. Verschlüsselungen knacken oder bisher unmögliche Berechnungen durchführen. Lange waren sie reine Theorie, nun aber zeichnen sich erste Erfolge in der Laborpraxis ab:
Google hat laut eigenen Angaben einen Quantencomputer gebaut, der eine spezielle Rechnung in 200 Sekunden erledigen kann – statt 10.000 Jahre per Supercomputer.
Zwar ist es ein langer Weg vom Labor bis zur Praxis, investiert und geforscht wird aber weltweit sehr intensiv.
Im Mitschnitt des Pack ma’s digital-Webinars werfen Sie zusammen mit Frank Riemenschneider (Chefredakteur bei der Fachzeitschrift ‚DESIGN&ELEKTRONIK‘, Mikroelektronik-Analyst, Sachbuchautor zu Computerthemen) und mir einen Blick in die Zukunft.
Inhalt: (mehr …)

Mit Ihrem Nutzernamen und Passwort können Sie sich bei facebook, Google, twitter etc. einloggen. So sind Sie das gewohnt. Wer also Ihren Name und Passwort kennt, kommt rein. Wenn Sie Pech haben geht das so:
FCBayern.com interviewte mich





