Nachdem wir in Schritt 1 und 2 die Virtualbox installierten, nutzen wir sie nun und legen einen Linux VDI Client an.
Nachdem wir in Schritt 1 und 2 die Virtualbox installierten, nutzen wir sie nun und legen einen Linux VDI Client an.
Der VDI Client ist noch ohne eigenes Betriebssystem – das installieren wir nun:
Das installierte VDI-Client-Ubuntu-Linux und der Windows-Host sind zunächst zwei streng getrennte Betriebssysteme. Wenn Dateien zwischen Windows und und dem VDI-Linux ausgetauscht werden sollen, ist folgendes nötig.
„application programming interfaces“, kurz „APIs“, sind zentrale Schlüssel und Beschleuniger der Digitalisierung. Das hört sich im ersten Moment sehr kryptisch an, es geht aber um etwas sehr Einfaches: Um den Austausch von Daten und Informationen. Sowohl mit öffentlichen APIs, als auch mit APIs, die im Hintergrund wirken.
Mein WordPress-Plugin verknüpft genau solche APIs mit Websites: So kommen Livedaten auf die eigene Website, z. B. Inhalte der New York Times.
(mehr …)
Daten von worldtimeapi.org werden mittels Auto Refresh API AJAX aktualisiert eingeblendet.