Bernhard Kux: www.kux.de
  • Startseite
  • Blog
    • Veranstaltungen & PreiseWo und wann war oder wird was los sein?
    • Tech: Soft- und Hardware
    • Linux auf Windows: Virtualbox – Schritt 1 & 2
  • Projekte
    • IBAN Checker
    • WordPress-Plugin: JSON Content Importer
    • Gastro-Tischrechner
    • MOPI: Die mobile Mini-Pinnwand
    • Feinstaub messen: Tipps und Daten
  • Über mich
  • Digitaltermine per iCal in seinen Kalender importieren

    Mit einem ical‬-Feed sollst Du in Zukunft die Münchner Digitaltermine besser im Blick haben: Auf http://www.digimuc.de/kalender/ical/ ist der Feed, den Du z. B. in Google Calender importieren kannst. Der Feed ist im betastatus, d.h. es wäre mir sehr geholfen, wenn ein ical-Experte sich den Feed ansieht ob das so optimal ist. Einfach bei mir melden! Danke!

  • Lebensmittel am Flughafen München: emmasbox #fail

    Die Idee ist wunderbar, das Design auch, nur es funktionerte einfach nicht:
    Freitag Abend gelandet am Flughafen München – Kühlschrank zuhause leer: edeka und emmasbox bieten an, sich aus einem gekühlten Automaten Lebensmittel zu ziehen.
    Der Automat steht in der Halle der Gepäckabholung, ist also nur etwas für ankommende Passagiere. Und da der Automat an Förderband 18 steht, fällt er auch nicht gleich allen Anreisenden auf: (mehr …)

  • Das gibt’s nur in Österreich, Teil 14 von 14: Linz Ars Electronica Impressionen

    1996 wurde das Ars Electronica Center in Linz eröffnet: Das Ziel war und ist Zukunftstechnologien heute sicht- und erfahrbar zu machen. Immer wieder, vor Allem 2009 als Linz Kulturhauptstadt Europas war, das Center ausgebaut. Manche Exponate sind zwar schon ein paar Jahre alt und wie die gedankengesteuerten Prothesen im Alltag angekommen – aber trotzdem erscheinen Sie noch wie die Zukunft. Und das ARS ELECTRONICA FESTIVAL thematisiert jährlich die Zukunft. Und diese Zukunft wird noch Dinge bereithalten (mehr …)

  • Das gibt’s nur in Österreich, Teil 13 von 14: Linz Ars Electronica: Malte Spitz, Max Schrems

    Max Schrems und Malte Spitz?
    Noch nie von den Beiden gehört? Mit Neugier, Hartnäckigkeit und KnowHow haben die Beiden uns einen Dienst erwiesen: Sie haben genauer hingeschaut wie Daten gesammelt und verwertet werden.
    Und das ganz praktisch und nicht theoretisch. Ein „Lohn“: Beide sind als Person und Themenanker in der Ars Electronica Ausstellung „Außer Kontrolle“ vertreten:

    • Der Jurist (mehr …)
←Neuere Artikel Ältere Artikel→

Datum und Zeit in München

Datum und Zeit laden gerade


Daten von worldtimeapi.org werden mittels Auto Refresh API AJAX aktualisiert eingeblendet.

Bernhard Kux – Aktuelles, Projekte, Über mich
FacebookXINGTwitterLinkedInRSS

Webinar-Showtime:

Der richtige Einstieg in die Digitalisierung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Offene Tickets Wordpress.org-Plugin-Support

PRO-Support


get-url-cron

  • Kein offenes Ticket

auto-refresh-api-ajax

  • Kein offenes Ticket

wp-memory-usage

  • Kein offenes Ticket

json-content-importer

  • Kein offenes Ticket

Meistgelesene Artikel

  • MOPI: Die mobile Mini-Pinnwand
  • Android-Speicherproblem? *#9900# eingeben!
  • Aktuelle Wetterdaten mit api.openweathermap.org und JSON Content Importer Plugin
  • Kinomap: How to create Videos for your exercise bike

Kategorien

  • Allgemein (112)
  • Reisen (18)
  • Tech: Soft- und Hardware (62)
  • Veranstaltungen & Preise (47)

Neueste Beiträge

  • Cybersecurity Day 2025: Workshop „IT-Notfallplanung: Gut gerüstet für den Krisenfall“
  • Heute: WDR Zeitzeichen
  • IBAN-Checker: Ist die Bankverbindung korrekt?
  • E-Rechnung erstellen und prüfen
  • Windows: Updates für Programme

Pack ma’s digital

blog[at]kux.de

Bernhard Kux

Profil

blog[at]kux.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}